Die Kraft der gelebten Gegenwart

Fast jeder kennt Eckhart Tolle und seinen Klassiker „Jetzt! – Die Kraft der Gegenwart“, oder hat zumindest schon einmal von ihm gehört… Aber im deutschen Sprachraum kennt kaum einer dieses Buch von Michael Brown.
Dabei finde ich, dass dieses Buch viel mehr Beachtung finden sollte, denn wer sich, wie ich, mit dem theoretischen Gerede (nichts für ungut) von Eckhart Tolle schwer tut, der hat hiermit ein Buch, welches gelebte Praxis pur ist!

The Presence Process ist eine geführte Reise, die die praktischen Techniken und wahrnehmenden Werkzeuge bereitstellt, die erforderlich sind, um unsere Aufmerksamkeit von den Ablenkungen einer zeitbasierten Mentalität abzuziehen und uns zu erlauben, allmählich wieder im gegenwärtigen Augenblick anzukommen, in dem sich unsere Erfahrung entfaltet.“
Michael Brown
Autor & Coach
Was meint der Autor damit? Nun ja, es ist sozusagen eine spirituelle Reise, der man sich nach und nach hingibt, nur durch Ausführen einer bestimmten Atemübung und Lesen eines wöchentlich wechselnden Textes.
Wer offen ist, sich auf diese Reise zu begeben, erfährt einen wunderbaren Wandel in der persönlichen Wahrnehmung auf seine bisher als real geglaubte Welt. Dabei ist für jeden die Reise individuell und auch keineswegs für jeden geeignet. Vor allem nicht für jene Menschen, die meinen, mit dieser Erfahrung ihr Ego bereichern zu können, also etwas danach besser (im Sinne von höher, schneller, weiter!!) zu können. Man kann es vielleicht am ehesten mit einer spirituellen Erfahrung durch Ayahuasca vergleichen, nur viel sanfter und im Alltag eingebunden, und längst nicht so „halluzinogen“…
In dem Buch dreht es sich vor allem um die Atemtechnik, die zweimal am Tag ausgeführt wird. Einmal kurz nach dem Aufwachen, das zweite Mal am Besten kurz vor dem Schlafengehen. Es ist wichtig, sich auch an die weiteren Anweisungen im Buch zu halten, deswegen ist dieser Blogartikel kein Ersatz, um das Buch nicht lesen zu müssen.

In diesem Buch wird auch auf die englische Webseite hingewiesen, wo man sich Hörbeispiele anhören kann für die richtige Atmung. Leider ist der angegebene Link komplett falsch und führt nicht auf die richtige Seite. Ich habe sie aber dank genauerer Recherche dennoch gefunden und fand die Dateien recht hilfreich. Damit Ihr nicht nach der ohnehin englischen Seite suchen müsst, habe ich die Seite übersetzt und biete hiermit im Folgenden die deutsche Übersetzung. Das Urheberrecht liegt natürlich bei Michael Brown selbst, ich zitiere hiermit nur und biete den Service für den deutschsprachigen Raum:
Drei verschiedene Atemfrequenzen werden hier demonstriert..
Die erste, ‚Regular‘ genannt, ist ein gutes Einstiegstempo die anfänglichen Ebenen [der erste Durchgang durch den Prozess] aber auch das perfekte Tempo, um am Ball zu bleiben während der 15 Minuten Praxis, ungeachtet wie oft wir den Prozess schon durchlaufen haben. Wenn wir es schaffen, bei Bewusstsein zu bleiben, wird ebenfalls eine langsamere und tiefer gehende Atmung empfohlen.
How to breathe – Regular.mp3
Dieses zweite Atemtempo wird für jene empfohlen, die den Prozess bereits ein zweites und drittes Mal durchgehen. Sobald wir uns mit diesem Tempo wohl fühlen, können wir uns entweder für eine langsamere und tiefere Atmung entscheiden oder die „Punching Through“ Atmung adaptieren.
How to breathe – Mid-session.mp3
Dieses dritte Atemtempo, ‚Punching Through‘ genannt („Durchschlagen“), wird bei Ermüdung empfohlen oder wenn wir intuitiv der Meinung sind, dass wir etwas ‚durchzuboxen‘ haben. Es kann ebenfalls als Starter Atemtempo für jene, die zum dritten (oder weiteren) Mal die The Presence Process Prozedur durchgehen, benutzt und beibehalten werden, bis wir uns daran gewöhnt haben. Danach können wir uns wieder entscheiden, langsamer und tiefer zu atmen. Wenn wir das Gefühl des „Steckenbleibens“ verspüren, hilft uns dieser ‚Punching Through‘ Atem tieferen Prägungen zu begegnen. Die Atmung ist nicht für Anfänger empfohlen, außer man hat die Intention, aufkommende Trägheit, Bewusstlosigkeit oder Schläfrigkeit zu überwinden.
How to breathe – Pushing Through.mp3